Ähnlichkeit — Ähnlichkeit, 1) Übereinstimmung der Dinge hinsichtlich der Qualität u. Form. 2) (Log.) Ä. der Begriffe, das Übereinkommen der Begriffe in gewissen Merkmalen, wie Gold u. Silber einander darin ähnlich sind, daß sie beide Metalle sind. Das Gesetz… … Pierer's Universal-Lexikon
Ähnlichkeit (Geometrie) — In der Geometrie sind zwei Figuren genau dann zu einander ähnlich, wenn sie durch eine Ähnlichkeitsabbildung (auch diese Abbildung wird häufig als Ähnlichkeit bezeichnet), das heißt eine geometrische Abbildung, die sich aus zentrischen… … Deutsch Wikipedia
Geometrische Form — René Descartes, La Géometrie (Erstausgabe 1637) Die Geometrie (griech.: γεωμέτρης „Erdmaß“, „Landmessung“) ist ein Teilgebiet der Mathematik. Einerseits versteht man unter „Geometrie“ die zwei und dreidimensionale euklidische Elementargeometrie,… … Deutsch Wikipedia
Geometrische Isomerie — Isomere (Einzahl das Isomer, Genitiv: des Isomers, Genitiv Plural: der Isomere; von griechisch ἴσος ísos „gleich“ und μέρος méros „Teil“) sind chemische Verbindungen, die die gleiche Summenformel besitzen, sich aber in der Verknüpfung und der… … Deutsch Wikipedia
Sierpinski-Dreieck — mit Rekursionstiefe 7 Das Sierpinski Dreieck ist ein 1915 von Wacław Sierpiński beschriebenes Fraktal – mitunter auch Sierpinski Fläche oder Dichtung genannt, welches eine selbstähnliche Teilmenge eines (meist gleichseitig dargestellten) Dreiecks … Deutsch Wikipedia
Ähnlichkeitsmechanik — Ähnlichkeitstheorie ist ein Fachbegriff der Physik und bezeichnet eine Theorie, bei der mit Hilfe dimensionsloser Kennzahlen ein physikalischer Vorgang (Original) auf einen Modellvorgang (Modell) zurückgeführt wird. Diese Theorie wird vielfach… … Deutsch Wikipedia
Ähnlichkeitstheorie — ist ein Fachbegriff der Physik und bezeichnet eine Theorie, bei der mit Hilfe dimensionsloser Kennzahlen ein physikalischer Vorgang (Original) auf einen Modellvorgang (Modell) zurückgeführt wird. Diese Theorie wird vielfach sowohl vor dem… … Deutsch Wikipedia
Modellversuche — Modẹllversuche, die Untersuchung physikalischer Vorgänge (z. B. Strömungsvorgänge bei hydraulischen Modellversuchen), die sich genauer Berechnung entziehen oder die am Original zu aufwendig sind, dadurch, dass sie mithilfe von Modellen… … Universal-Lexikon
геометрическое подобие — Подобие между пространственными характеристиками моделируемого объекта и модели. [Сборник рекомендуемых терминов. Выпуск 88. Основы теории подобия и моделирования. Академия наук СССР. Комитет научно технической терминологии. 1973 г.] Тематики… … Справочник технического переводчика
Prozess und Realität — Der Essay Prozess und Realität ist ein zuerst 1929 in New York unter dem Originaltitel Process and Reality: An Essay in Cosmology erschienenes Werk des britischen Philosophen und Mathematikers Alfred North Whitehead (1861–1947). Es ist… … Deutsch Wikipedia
Affinität — Verlangen; Hang; Lust; Anziehung; Tendenz; Begierde; Geneigtheit; Neigung * * * Af|fi|ni|tät 〈f. 20; unz.〉 1. Neigung zur Verbindung, Annäherung, Fühlungnahme, Wesensverwandtschaft 2. Verwandtschaft durch Heiratsschwägerschaft 3 … Universal-Lexikon